News 2023

Aktuelles über uns, unsere Veranstaltungen und Themen die unsere Mitglieder bewegen. 

Kräuterwanderung mit Silke Knöll am Michaelsberg

Silke Kröll führte uns durch die Wiesen  am Michaelsberg und wir lernten die Wildkräuter der Gegen kennen und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Sie snd nicht nur gesund, sondern schmecken auch sehr gut und unterstützen unsere Gesundheit. Wir bedanken uns bei der IKK Classic, die diese Veranstaltung gesponsert hat.


Ufh Forum- Besuch des Fraunhofer Instituts für chemischen Technologie im Fraunhofer Institut im Pfinztal.

Es war sehr interessant einen Einblick in die Forschungsarbeit zu bekommen. Einmal im jähr veranstaltet ein Arbeitskreis oder die Handwerkskammer eine gemeinsame Veranstaltung. Der ufh Karlsruhe hat von diesem Jahr die Veranstaltung für die Arbeitskreise, 
ufh Mittelbaden, ufh Pforzheim und der Handwerkskammer Karlsruhe organisiert.So haben wir die Gelegenheit uns kennenzulernen und voneinander zu profitieren.

Klangschalenmeditation mit Birgit Liebert am 21.4.2023

Wer es einmal erlebt hat, ist davon verzaubert. Es ist Entspannung pur. Wir durften diese wunderbare Meditation bei Birgit Liebert geniessen. das war ein wunderbarer Start und Wochenende.

 Mitgliederversammlung 2023

Am 8.3.2023 hatten wir unsere Mitgliederversammlung. Wir haben Karin Eyerer verabschiedet. Vielen lieben Dank für das Engagement in unserem ufh Karlsruhe. Sie war 9 Jahre im Vorstand dabei. Ihre weitere Mithilfe hat sie uns 
zugesagt. Darüber freuen wir uns sehr. Unser neuer Vorstand: 
1. Vorsitzende und Öffentlichkeitsarbeit Susanne Orthey,

2. Vorsitzende Kerstin Siech, 

3. Vorsitzende und Schriftführerin 
Manuela Matheoschat, 

Kassenwart Anja Bomanns-Ritter.


Kommunikation 2023

Verstehe dich selbst, dann fällt dir der Führungsalltag leichter. Der Workshop wurde von Desiree Stripf-Pohl geleitet. Wie hilft mir das Konmmunikationsquadrat. 
Vielen Dank an Desiree ! Es war wieder mal ein interessanter und schöner Abend.

Neujahrsempfang 2023 im Tollhaus

Weibblick mit Weitblick, Neujahrsempfang Karlsruher Frauenorganisationen im Tollhaus am 28.1.2023. Netzwerken ist für Frauen schon immer der richtige Weg gewesen, ihre Ziele mit vereinter Kraft zu verfolgen. Im Vorbereitungsteam wurden wir vom ufh Karlsruhe von Karin Eyerer und Kerstin Siech vertreten. Vielen Dank dafür. 

Malen mit Acryl mit Kerstin Siech Januar 2023

Kreativität kennt keine Grenzen.Unter Anleitung gestaltete jeder sein eigenes Bild. Die Künstlerin Kerstin Siech begleitete uns dabei. Es hat unglaublich viel Spass gemacht und bei dem ein oder anderen wurde die Lust nach mehr geweckt.

Das Jahr 2022

Weihnachtsfeier 2022 

Ein wunderschöner Abend mit gemeinsamen Essen in der alten Bank und dann besuchten wir das Stück Motown to Christmas im Kammertheater Karlsruhe.
Wir wünschen allen ein gutes, gesundes Jahr 2023 und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Rückenfit-IKK classic 2022

Herzlichen Dank an Susanne Brenner für diese wunderbare Rückenstunde. Ein besonderer Dank gilt der IKK classic für das Sponsoring. Timo Haungs von der IKK im Bereich Marketing tätig, begrüßte uns ganz herzlich und übergab jeder Teilnehmerin ein kleines Präsent. Bei fragen zur IKK können Sie sich gerne an wenden. Seien Mail Adresse ist hier verlinkt.

Generationswechsel 2022

Generationswechsel aktiv gestalten.Welche Vorsorge treffe ich, um auf Veränderungen im Leben vorbereitet zu sein. Sandra Foltin, Generationsberaterin der Volksbank pur und Sabine Hofmann-Pätzold, von hpt-people Karlsruhe gaben uns Einblick in dieses Thema. Es gab viele Anregungen, Austausch und das gesellige Beisammensein durfte auch nicht fehlen. Vielen herzlichen Dank an unseren Sponsor der Volksbank Karlsruhe.

Wie lief es bisher, wo stehen wir, was brauchen wir, 2022

Wieder einmal durften wir zu Gast bei der Handwerkskammer sein. Wir tauschten uns mir den Arbeitskreisen Mittelbaden, Pforzheim und Bruchsal aus. Wo stehen wir gerade. Was haben wir in den letzten Monate erreicht und wo wollen wir hin. Mit diesen Fragen beschäftigten wir uns. Herzlichen Dank an die Handwerkskammer Karlsruhe.

Plötzlich eine Pflegefall-  2022

28.09 in den Räumen der Signal Iduna

Dafür sollte man gut vorbereitet sein. Herr Galioto von Signal Iduna gab uns wertvolle Tips. Ein guter Vortag um im Bedarfsfalle gut reagieren zu können und gut informiert zu sein. Wieder mal ein wunderbarere Abend. Herzlichen Dank an unseren Sponsor Signal Iduna. 

Stammtisch im Watts am 13.7.2022

Am Mittwoch, den 13.7 haben wir uns im im Watts in Ettlingen gertroffen. Wieder gabe es wunderbare Gespräche und einen interessanten Austausch. Zum ersten Mal war auch unser neues Mitglied Birgit Liebert dabei. Wir freuen uns sehr, dass wir im letzten Jahr einige neue Mitglieder gewinnen konnten und unser Netzwek am Wachsen ist. 

Ausflug am 3.7.2022

Unser Ausflug startete mit einem gemütlichen Treffen im Multikulti in Karlsruhe. Anschliessend genossen wir die  Führung, Göttinnnen des Jugendstiles, im Landesmuseum. Dagmar Vituschek stellte uns die vielen Frauen vor, die sich in dieser Zeit emanzipierten und ihre Rechte als Frau nach Bildung und Gleichberechtigung forderten.

Ausserordentliche Mitgliederversammlung 2022

Vielen lieben Dank an unseren Vorstand und unser Mitglied Desiree Stripf-Pohl für die Vorbereitung unserer ausserordentlichen Mitgliederversammlung. Die Ergebnisse sind in unserem Protokoll nachzulesen.

Wir wollen uns weiterentwicken und vernetzen

Vielen Lieben Dank an Frau Dorwarth-Walter von der Handwerkskammer Karlsruhe. Sie hat uns mehrere Coaching Termine mit Gabriele Heinzelmann ermöglicht und vernetzen ist ein grosses Thema.

Nachhaltigkeit 

Dieses Thema ist gerade in aller Munde und für alle Handwerksbetriebe in Zukunft ein wichtiges Thema. Dr Kistner von der Greendeal Company zeigte uns die Grenzen unsrer Ressourcen. Vielen Dank für diesen wunderbaren Vortrag.

Wie wehre ich mich? 

Wir hatten einen sehr spannenden Selbstverteidigungskurs mit Kerstin Siech. Sie gab uns viele Tips wie wir bei einem Angriff regieren sollen. Es war super! Vielen lieben Dank und wir werden das sicher wiederholen.

Unsere Vision 2022

Das Netzwerk für Unternehmerfrauen im Handwerk und Mittelstand.

Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum wir  Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten. In jedem liegt ein grosses Potential. Wenn wir es bündeln sind wir ein grosses Team. 

Unsere Motivation 2022


Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen. Mit Gabriele Heinzelmann bieten wir euch ein Seminar an, um euch und euer Unternehmen zu stärken und alle Potientiale zu nutzen. 

Gesundes Arbeiten im Homeoffice"

Spannender Vortrag der AOK Karlsruhe mit den aktuellen Themen:
Wie" kann "Frau" den physischen/psychischen" Belastungen entgegenwirken, welche Ausstattung ist für das Büro zuhause sinvoll, wie können Sie Ihren Arbeitsalltag gesundheitsförderlich gestalten, dies alles sowie praktische Tipps für Ausgleiche während der Arbeit gab es in unserer Auftaktveranstaltung im Januar 2022.

Lernen Sie uns kennen -ufh Karlsruhe

2021

Jahresausklang 2021 - Weihnachtsfeier 

Im Restaurant "Schoko" verbrachten wir einen wunderschönen, gemütlich Abend.
Zum Aperitiv gabs zur Auswahl drei verschiedene Sekt und Secco mit hauseigener "Schokokreation". So fing der Abend schonmal sehr genußvoll an. Besinnlich wurde es bei der Weihnachtsgeschichte, die uns Susa als "Zwischengang" während des leckeren Menüs vorlas.
Danach gings rund beim "Schrott-Wichteln".

Workshop mit "Gabriele Heinzelmann" 

 zert. Business- und PersonalCoach aus Baden-Baden 

Die Vorstanddamen auf Weiterbildungskurs in der Handwerkskammer Karlsruhe für die Mitglieder des ufh Karlsruhe mit sichtlich viel Spaß bei der Sache. 

Ein inspirierender und spannender Workshop. 

Die Mitglieder dürfen gespannt auf die Umsetzung sein.


Einladung zum Sektempfang bei "Mode Vetter - the fashion room"

Zum Start des "Verkaufsoffenen Sonntags" in Karlsruhe hat uns unser Mitglied Petra Vetter in ihr Modegeschäft eingeladen. Bei einem Gläschen Winzersekt dazu kleine leckere Köstlichkeiten konnten wir die neueste Herbstkollektion begutachten, probieren und natürlich wurde die ein- oder andere Dame auch fündig. So richtig was für uns Frauen! Es hat sehr viel Spaß gemacht und zum Abschluß bekam noch jede Dame ein stylisches Welcome-Präsent aus der Herbst Kollektion.

Atelierbesuch bei der Künstlerin Kerstin Siech

Gemalt in Öl- und Acrylfarbe gab es unzählige Werke im Atelier sowie im wunderschönen Garten zu sehen. Eindrucksvoll erzählte uns Kerstin Siech etwas über die unterschiedlichen Arten der Farbverwendung,  Techniken,  die Entstehung und Entwicklung ihrer Bilder. Inhaltlich boten die Motive mannigfalitigen Stoff um sich auszutauschen und es war ein wunderbarer Abend mit vielen guten Gesprächen und Begegnungen.

Kranz binden mit Desiree Stripf-Pohl

Unter Anleitung von Desiree Stripf-Pohl,
Löwenzahn Agentur, haben wir gemeinsam einen Osterkranz gebunden.Diese gemeinsame Aktion hat uns viel Freude bereitet. Die Ergebnisse können Sie auf unserer Instagram  Seite sehen.

Veranstaltung: Wie funktioniert Instagram?

Ohne Social Media geht es heutzutage nicht mehr. Dabei zählt Instagram zu einer der wichtigsten Werbe- und Marketingplattformen, um nicht nur das eigene Unternehmen zu präsentieren, sondern auch mit den Kunden in den Austausch zu kommen. Umso wichtiger ist es, Instagram als Tool zu kennen. Genau darum ging es bei unserer Veranstaltung im September in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin Franziska Orthey erklärte uns dabei die Basics einer guten Instagram Präsentation, sodass einem erfolgreichen Social Media Auftritt jetzt nichts mehr im Wege steht.